![Kathedrale von Mallorca](/media/plg_jspeed/cache/images/08669c3b80c6f53a5c907653cd6706a011c0c612.webp)
Die Kathedrale von Mallorca, offiziell bekannt als La Seu, ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten auf der Insel. Sie befindet sich im Herzen von Palma de Mallorca und gilt als eines der beeindruckendsten Beispiele gotischer Architektur in Europa.
Die Kathedrale von Mallorca, offiziell bekannt als La Seu, ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten auf der Insel. Sie befindet sich im Herzen von Palma de Mallorca und gilt als eines der beeindruckendsten Beispiele gotischer Architektur in Europa. Die Geschichte der Kathedrale reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als König Jaume I. den Bau in Auftrag gab. Der Bau dauerte fast 400 Jahre und wurde von verschiedenen Architekten geleitet, darunter Antoni Gaudí, der einige Renovierungsarbeiten durchführte.
Die Kathedrale ist bekannt für ihre spektakuläre Fassade, die mit zahlreichen Statuen und dekorativen Elementen verziert ist. Im Inneren der Kathedrale befinden sich kunstvolle Glasfenster, die das Sonnenlicht einfangen und die Atmosphäre des Raumes erhellen. Auch die Krypta, die königliche Kapelle und die Orgel sind atemberaubend schön und einen Besuch wert.
Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Kathedrale während einer Messe oder eines Konzerts, wenn die akustischen Eigenschaften des Raumes besonders gut zur Geltung kommen. Die Kathedrale ist auch der Austragungsort einiger der wichtigsten kulturellen Veranstaltungen auf der Insel, wie dem Festival de Música de Deià.
Besucher sollten beachten, dass die Kathedrale während der Sommermonate sehr beliebt ist und es zu langen Warteschlangen kommen kann. Es empfiehlt sich, Tickets im Voraus zu kaufen oder die Kathedrale früh am Morgen oder spät am Abend zu besuchen, um den Massen zu entgehen und die Schönheit des Ortes in Ruhe zu genießen.
Kurzübersicht
Geöffnet Montag - Samstag | Öffnungszeiten ab 10:00 Uhr | |||
Audioguide Spanisch, Englisch, Deutsch, Französisch | Tour-Guide kann gebucht werden | |||
Eintritt 10,00 Euro | Smartphone-Ticket akzeptiert |
Wie komme ich zur Kathedrale von Palma de Mallorca?
Die Kathedrale befindet sich im Süden von Palma de Mallorca, unweit des Hafens und dem Mittelmeer. Am einfachsten kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto bzw. Taxi zur Kathedrale.
Die am nächsten gelegene Bushaltestelle ist die Haltestelle 453 "pl. de la Reina - Catedral". Von dieser sind es dann noch circa 500 Meter durch die Altstadt von Palma zu Fuß. Wer mit dem Auto fahren möchte, kann auf einem der Parkplätze sowie Parkhäusern im Umkreis der Kathedrale parken. Meist sind diese aber sehr gut ausgelastet, dass die Suche nach einem Parkplatz auch schon mal etwas länger dauern kann. Zum Beispiel befindet sich ein unterirdisches Parkhaus direkt an der Uferpromenade unterhalb der Kathedrale. Darüber hinaus gibt es kostenpflichtige Parkplätze entlang des Hafengeländes.
Wie sind die Öffnungszeiten der Kathedrale Mallorca?
Geöffnet ist die Kathedrale für Besucher das ganze Jahr über von montags bis samstags. Darüber hinaus gibt es noch zusätzliche einzelne Tage, an dem die Kathedrale für Besuche geschlossen ist. Besucher können ab 10:00 Uhr das Bauwerk betreten.
April - Oktober
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 Uhr - 17:15 Uhr |
Dienstag | 10:00 Uhr - 17:15 Uhr |
Mittwoch | 10:00 Uhr - 17:15 Uhr |
Donnerstag | 10:00 Uhr - 17:15 Uhr |
Freitag | 10:00 Uhr - 17:15 Uhr |
Samstag | 10:00 Uhr - 14:15 Uhr |
Sonntag | geschlossen |
November - März
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 Uhr - 15:15 Uhr |
Dienstag | 10:00 Uhr - 15:15 Uhr |
Mittwoch | 10:00 Uhr - 15:15 Uhr |
Donnerstag | 10:00 Uhr - 15:15 Uhr |
Freitag | 10:00 Uhr - 15:15 Uhr |
Samstag | 10:00 Uhr - 15:15 Uhr |
Sonntag | geschlossen |
Was kostet der Eintritt zur Kathedrale von Palma de Mallorca?
Wie bei jedem christlichen Gotteshaus sind die Besucher einer Messe oder eines Gottesdienstes kostenlos. In dieser Zeit kann die Kathedrale ohne Kosten besucht werden. Ein freies Bewegen und sich alles Ansehen ist während der Zeremonie dann nicht möglich.
Wer sich alles in Ruhe ansehen und frei in der Kathedrale bewegen möchte, muss dafür Eintritt zahlen. Besucher ab 9 Jahren zahlen für das Eintrittsticket 10,00 Euro. Kinder bis zum 8. Lebensjahr können das Bauwerk kostenlos besuchen. Im Ticketpreis für die Kathedrale ist außerdem der Eintritt für das "Museum für sakrale Kunst" enthalten. Dieses befindet sich unmittelbar neben der Kathedrale.
normales Ticket
Ticketart | Ticketpreis |
---|---|
Erwachsene ab 9 Jahren | 10,00 Euro |
Erwachsene über 65 Jahren | 8,00 Euro |
Kinder bis 8 Jahre | kostenlos |
Audioguide | 4,00 Euro |
TICKET KATHEDRALE MALLORCA BUCHEN
Es besteht zusätzlich die Möglichkeit, sich einer geführten Tour durch die Kathedrale mit einem Guide anzuschließen. Diese finden immer dienstags, donnerstags sowie samstags um 11:00 Uhr auf Englisch und um 12: 00 Uhr auf Spanisch statt. In den Sommermonaten ab Mai werden auch deutsche Führungen durchgeführt. Diese finden immer montags um 11:00 Uhr statt.
geführte Tour
Ticketart | Ticketpreis |
---|---|
Erwachsene ab 9 Jahren | 30,00 Euro |
Kinder bis 8 Jahre | kostenlos |
Wo kann ich Tickets für die Kathedrale von Palma de Mallorca kaufen?
Ihr könnt die Eintritttickets für die Kathedrale von Mallorca direkt an den Kassen vor Ort kaufen. Ebenso ist es möglich, sich schon im Vorfeld die Tickets online zu sichern. Dies erspart euch die Wartezeit sowie das Anstellen an den Ticketkassen. Zeigt am Einlass einfach euer Ticket auf eurem Smartphone und ihr erhaltet so direkten Zugang.
Ticket Kathedrale Mallorca buchen
Was sollte beim Besuch der Kathedrale beachtet werden?
Da es sich bei der Kathedrale von Mallorca um ein christliches Gotteshaus handelt, sind auch ein paar Richtlinien zu beachten.
- angemessene Kleidung
- Schultern und Knie sollten bedeckt sein
- keine Badekleidung
- kein freier Oberkörper usw.
- keine Koffer oder sperriges Gepäck
- keine Getränke oder Speisen mitbringen / verzehren außer Wasser
- alkoholisierten Personen wird der Zugang verwehrt
- kein lautes Reden oder Schreien
- es gibt keine Schließfächer in und an der Kathedrale